CDs: Klänge des 20. Jahrhunderts, Musik zum Träumen, Filip Pavlov`s Music, Der kleine Geiger, Die Geschichte vom Geigenmännchen, Ein Geschichtenhaus - ein Liederzaun, Kleine Violinkonzerte, Kleine Violin-Sonatinen und Stücke, Westfälisches Jugendkammerorchester 1991, Westfälisches Jugendkammerorchester 1998
Bücher: Barbara Stanzeleit: "Und zur Oberschule durfte ich nicht", Barbara Stanzeleit: Annas Geschichte oder wie Nele von der Vertreibung aus Ostpreussen erfuhr, Martin Stanzeleit: "Neugierig auf Japan", Martin Stanzeleit: "Mein Hiroshima"
Alle Bestellungen unter: musikschulestanz@aol.com
Zwei kleine Geiger treffen berühmte Musiker und Komponisten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Johanna und Mark sind Freunde seit vielen Jahren, gehen zusammen in die 4. Klassse und spielen beiden Geige. Als ihre Geigenlehrerin ihnen Duette zum Üben aufgibt, haben sie sehr merkwürdige Erlebnisse.
Immer wenn sie ein Stück gut üben, landen sie plötzlich in der Zeit, in der das Stück komponiert wurde!
Musikbeispiele sind hier zu finden!
Barbara Stanzeleit und Filip Pavlov spielen Kompositionen vom Beginn bis zum Ende des Jahrhunderts, die auf der Tradition aufbauen und auch “ungeübte” Hörer Neuer Musik ansprechen
Sonate Nr.2 von Prokofieff / Sonatinen von Genzmer, R.R.Klein und Ton de Leeuw / Drei Stücke und Scherzo von Filip Pavlov
Werke für Soloklavier von Helmut Vogel, R.R.Klein, Filip Pavlov / Meditation für Solo-Violine von R.R.Klein / Nocturne für Violine und Klavier von F.Pavlov / Sonate für Violine und Klavier von Wolfgang Hofmann
Unterhaltsame Klassik für Violine und Klavier mit Barbara Stanzeleit und Filip Pavlov
Werke von Mozart / Beethoven / Brahms / Boccherini / Tschaikowski / Massenet / Wieniawski / Sarasate / Prokofieff / Schostakowitsch / Pavlov / Beriot u.a.
Manuel de Falla: “Nächte in Spanischen Gärten”, Rundfunkorchester Sofia, Solist Filip Pavlov
Filip Pavlov: Violinkonzert
Rundfunkorchester Sofia
Die CD zur Violinschule
1. und 2.Stimme allein oder beides zusammen abhörbar
CD zum 1.Band: Bestellnr. B98
CD zum 2.Band: Bestellnr.
Geschichten für Vorschulkinder zum 1.Kapitel der Violinschule
Viele spannende Geschichten holt der Polizist Don Filipo aus dem Geschichtenhaus. Und weil er ein musikalischer Polizist ist, hat er für jede von ihnen ein eigenes Lied komponiert... (Komponist: Filip Pavlov)
Für Kinder ab 3 Jahren
Buch mit Geschichten und Noten, CD mit den Liedern, Memory-Puzzlespiel zu jeder Geschichte
zusammen
Für den Violinunterricht und das häusliche Üben:
Acht der beliebtesten Schülerkonzerte mit Violine und Klavier auf CD, Violinstimme oder Klavierbegleitung allein oder beides zusammen abhörbar.
Küchler G-dur / Rieding h-moll und a-moll (ungar.Weise) / Vivaldi G-dur und a-moll / Seitz G-dur Janschinov / Accolay
CD in derselben Art
Elgar 6 very easy pieces / Kabalewski Albumstücke/ Schostakowitsch Albumstücke / Telemann Sonatine G und F / Mozart Wiener Sonatinen
Die erste CD-Aufnahme des Jugendorchesters unter Leitung von Barbara Stanzeleit wurde 1991 im Jugendheim Schloß Noer/Ostsee gemacht; viele der damaligen Mitspieler dieser CD sind inzwischen etablierte Profi-Musiker, die beiden Solisten gastieren seit Jahren auf internationalen Bühnen. Im Programm: Boccherini, Cellokonzert / Mozart, Violinkonzert / Schostakowitsch, Kammersinfonie
Gesponsert wurde diese CD von der Stiftung Werner Richard - Dr.Carl Dörken, Herdecke
Leitung: Barbara Stanzeleit
Zur zweiten CD des Jugendorchesters wurde eine live-Aufnahme des Weihnachtskonzertes 1998 in Volmarstein verwendet. Zu Beginn spielt dabei das Vororchester ein Menuett aus der Frühklassik. Weiter im Programm: F.X.Richter, Adagio und Fuge / Stamitz, Quartetto concertante / Poliakin, “Le Canari” für Solovioline und Orchester / R.R.Klein, Irische Suite (Uraufführung)
Die Geschichte eines 10-jährigen Besatzungskindes aus den 1950-ger Jahren, für etwa gleichaltrige Kinder erzählt
Erhältlich bei: Amazon
Geschichte von Flucht und Vertreibung, erzählt für etwa 10-jährige Kinder
Verlag: Tredition
Die Bücher von Martin Stanzeleit können ebenfalls hier bestellt werden.
Wiesenburg-Verlag
Je 14,90 Euro - neugierigaufjapan.de