1. Intensivkurse in Gehörbildung und Musiktheorie
Einzelunterrichtsstunden mit Herrn Prof. Dr. Pavlov vermitteln gezielt die erforderten Kenntnisse
2. Vorbereitungdes Repertoires im Haupt- und Nebenfachinstrument
Hauptfachinstrument Violine / Viola oder Klavier
Nebenfachinstrument Klavier
...an einer deutschen Musikhochschule für das Bachelor-Studium mit Hauptfach Violine (kann an einzelnen Hochschulen leicht variieren):
VIOLINE (Hauptfach)
3-4 Werke aus verschiedenen Epochen (auch einzelne Sätze), darunter:
1 Werk aus dem 20. Jh.
1 langsamer und 1 schneller Satz eines barocken Werkes
1 Satz aus einem klassischen oder romantischen Werk
( z.B. Konzerte: Viotti, Rode, Haydn, Mozart )
( z.B. Sonaten: Beethoven, Mozart, Mendelssohn, Dvorak oder ein Konzertstück )
1 Etüde von Rode oder Kreutzer
KLAVIER Ergänzungsfach (Zusatzfach)
2 leichte bis mittelschwere Stücke aus verschiedenen Epochen nach Wahl
( darunter ein polyphones Werk )
MUSIKTHEORIE
Klausur (ca. 45 Minuten)
Gefordert werden der Nachweis sicherer Kenntnisse in der Elementartheorie sowie das Aussetzen einer gegebenen Melodie im vierstimmigen Satz
( nach vorgegebenen Funktionen, Stufen oder Generalbassziffern ).
GEHÖRBILDUNG
Schriftlicher Test (ca. 45 Minuten)
Gefordert werden:
- 1 Rhythmusdiktat
- 1 Tonfolge (unrhythmisiert)
- 1 Melodiediktat
- 1 zweistimmiges tonales Diktat
- 1 leichtes Kadenzdiktat mit Notation der Außenstimmen
- Außerdem sind Intervalle und Akkorde zu bestimmen